Eagle American Brigantine 1812 Schiffsmodellbausatz – Corel (SM61)
Das Eagle American Brigantine 1812 Model Ship Kit wird von Corel Model Ship Kits & Corel Model Boat Kits hergestellt. Corel Model Ships sind historisch akkurat und alle Schiffsmodellbausätze enthalten die hochwertigsten Teile, gegossene Metallbeschläge und fotogeätzte Messingteile sowie die besten verfügbaren Hölzer. Wo immer möglich, sind alle Teile vorgeschnitten und montagefertig.
Geschichte der Eagle American Brigantine 1812
Am 23. Juli 1812 legten nördlich des Champlain-Sees, in Vergennes am Otter Creek, wo ein Eisenwerk für die Herstellung von Nägeln, Spitzen und Kanonenkugeln sowie ein Sägewerk, das das Holz der reichlich vorhandenen Weißeichen- und Kiefernwälder verwerten konnte, errichtet wurde, mehr als 200 Schiffsbauer unter der Leitung von Adam und Noah Brown den Kiel einer neuen Brigg mit 20 Kanonen, der Eagle American Brigan tine 1812, nieder.
Der Stapellauf dieser 117 Fuß langen und 34 Fuß breiten, mit zwölf 32-Pfünder-Karronaden und acht 18-Pfünder-Kanonen bewaffneten Brigg mit einem Gesamtgewicht von 508 Tonnen fand am 11. August 1814 statt.
Der geringe Tiefgang der Eagle American Brigantine ermöglichte es ihr, mühelos durch das niedrige Wasser des Sees zu segeln, und ihre Besatzung, die ausschließlich aus Männern der US-Armee – Soldaten, Militärmusikern und sogar Gefangenen – bestand, bestand aus 150 Offizieren und Matrosen.
Am 31. August segelte die Flotte der Royal Navy, zu der auch die Eagle gehörte, von der kanadischen Grenze in Richtung Plattsburgh, New York, wo die Schiffe, nachdem sie in der Bucht vor Anker gegangen waren, in Formation gingen, um einem Angriff aus jeder Richtung begegnen zu können.
Die Schlacht mit den Engländern fand am 11. September 1814 statt und endete nach etwa drei Stunden mit der Niederlage der letzteren, was sich entscheidend auf die Entscheidung der britischen Regierung auswirkte, am Weihnachtsabend desselben Jahres einen Friedensvertrag mit den Vereinigten Staaten zu unterzeichnen.
Nach der Schlacht zählte man 13 tote und 20 verletzte Seeleute auf der Eagle, und der Rumpf wies nicht weniger als 39 Löcher auf, die durch feindliches Feuer verursacht worden waren. Doch trotz der tiefen Wunden, die das Schiff erlitt, ging es siegreich hervor.