Al Bahran Arabian Dhow Schiffsmodellbausatz – Corel (SM36)
Der Al Bahran Arabian Dhow Model Ship Kit wird von Corel Model Ship Kits & Corel Model Boat Kits hergestellt. Corel Model Ships sind historisch akkurat und alle Schiffsmodellbausätze enthalten die hochwertigsten Teile, gegossene Metallbeschläge und fotogeätzte Messingteile sowie die besten verfügbaren Hölzer. Wo immer möglich, sind alle Teile vorgeschnitten und montagefertig.
Geschichte der Al Bahran Arabian Dhow
Die Al Bahran Arabian Dhow ist eine Nachbildung einer Sambuq, die typisch für die Gewässer der arabischen Halbinsel ist und sowohl für den Fischfang als auch für den Warentransport entlang der Küstenrouten Ostafrikas und der indischen Halbinsel verwendet wurde. Einige Merkmale des Schiffsrumpfes, insbesondere die Struktur des Achterschiffs und des Ruders, lassen darauf schließen, dass die Sambuq auf die portugiesischen Schiffe zurückgehen, die nach der Umrundung des afrikanischen Kontinents ab dem 15. Jahrhundert an den südlichen Küsten Asiens entlangfuhren.
Diese bis vor zwanzig oder dreißig Jahren weit verbreiteten Segelschiffe sind heute auf einige Exemplare im Roten Meer, in den Gewässern von Aden und im Persischen Golf beschränkt, die zum Sammeln von Perlenaustern eingesetzt werden. Und in unserem Jahrhundert betrieben die Sambuqs, bewaffnet mit Schanzkleinteilen verschiedener Kaliber, einen profitablen Schmuggel und Sklavenhandel für den Nahen Osten.
Um diese zu unterdrücken, rüstete die italienische Marine während der kolonialen Besatzung die Sambuqs mit leichten 37-mm-Kanonen aus und nahm sie in ihre Flotte auf. Diese Schiffe mit einer Tonnage von 60 bis 70 Tonnen und 20 Mann Besatzung, die sich aus einheimischen Matrosen und italienischen Offizieren zusammensetzte, waren die letzten reinen Segelschiffe der Welt, die im Krieg eingesetzt wurden.