Holländische Windmühle Modell-Bausatz – Amati (AM1710/01)
Das Dutch Windmill Model Kit wird von Amati model kits hergestellt. Amati liefert originalgetreue Interpretationen der Originale. Alle Materialien sind vom Feinsten, und die Pläne und Anleitungen sind immer ausgezeichnet und leicht zu befolgen. Amati hat Computerdesign und die neuesten Materialien integriert, um qualitativ hochwertige Modellbausätze herzustellen.
Geschichte der holländischen Windmühle
Windmühlen gibt es schon seit mindestens 1300 Jahren. In Europa wurden die Windmühlen im Mittelalter entwickelt. Sie waren an Stadtmauern angebracht und konnten nicht in den Wind gedreht werden. Da feste Mühlen für Regionen mit wechselnden Windrichtungen nicht ausreichten, wurden Mühlentypen entwickelt, die in den Wind gedreht werden konnten.
Mit einigen späteren Entwicklungen wurden Mühlen in windigen Regionen für alle Arten von Industriezweigen vielseitig einsetzbar, vor allem für Getreidemühlen, Sägewerke und Pumpwerke.
Mit der industriellen Revolution wurde die Bedeutung der Windmühlenenergie durch Dampf- und Verbrennungsmotoren ersetzt.
Mit zunehmendem Umweltbewusstsein hat die Windenergie als erneuerbare Energiequelle wieder an Interesse gewonnen. Diese neue Generation von Windmühlen erzeugt elektrischen Strom und wird allgemein als Windturbine bezeichnet.