Lady Isabella Scottish Sailing Zulu Schiffsmodellbausatz – Vanguard Models (VM-03)
Die Lady Isabella Scottish Zulu Model Ship Kit Inhalt:
Nur weil sich ein Bausatz in erster Linie an Anfänger richtet, bedeutet das nicht, dass wir bei der Qualität der enthaltenen Materialien Kompromisse eingehen wollen. Dieser Bausatz verfügt über erstklassige Eigenschaften, ist aber dennoch in hohem Maße vorgefertigt, so dass der Modellbauer die besten Chancen hat, den Bau erfolgreich abzuschließen.
Der Bausatz im Maßstab 1:64 wurde mit Hilfe eines Experten für diesen Schiffstyp umfassend recherchiert und so gestaltet, dass er das Schiff so zeigt, wie es in der Blütezeit der schottischen Heringsfischerei vor der schottischen Ostküste wahrscheinlich ausgesehen hätte.
Es handelt sich um ein äußerst authentisches Modell mit Details wie der Dampfwinde, den Fischluken und dem Niedergang, der Steueranlage und der kompletten Takelage. Das Rigging ist jedoch einfach und für Anfänger geeignet.
Der Bausatz hat folgende Merkmale:
> 9 Blätter aus lasergeschnittenen Materialien, darunter ein lasergeschnittenes und graviertes Deck
> 1 Fotoätzteil aus Messing
> Doppelte Beplankung aus Lindenholz und zweite Beplankung aus Birnbaumholz
> Walnussdübel für Masten und Rahen
> 2 separate Takelgarngrößen in schwarz und natur
> 36-seitige, farbige Bauanleitung und 7 Blatt 50x70cm große Plansätze
> Klarer Acrylträger, auf dem das fertige Modell ausgestellt werden kann
> Alle anderen Materialien und Beschläge, die zum Bau des Modells wie abgebildet erforderlich sind.
Dies ist ein Einsteigerset mit dem gewissen Etwas. Es ist intuitiv und sehr einfach zu bauen, aber ohne Kompromisse bei der Qualität der Materialien. Hochgradig vorgefertigter Bausatz, mit doppelt beplanktem Rumpf und Birne für die zweite Beplankung. Der Bausatz enthält MDF-, Holz- und Fotoätzteile. Vorgenähte Segel von hoher Qualität als Extra erhältlich.
Geschichte der Lady Isabella Scottish Sailing Zulu
Die Lady Isabella – Scottish Sailing Zulu war ein innovativer Hybrid, der die extreme Neigung des Heckpfostens der „Scaffie“ mit dem fast geraden Vorbau der „Fifie“ verband. So entstand in den letzten Jahrzehnten der Heringssegelfischerei eine einzigartige und äußerst erfolgreiche Klasse von Fischereifahrzeugen mit Vor- und Achtertakelung.
Die Fräsen wichen dem Lenkrad, das über ein Schneckengetriebe bedient wurde. Die Segelfläche war für die Größe des Schiffes groß, und die Zulu konnte problemlos 10 Knoten erreichen, und auf diesem Höhepunkt der Zulu-Entwicklung basiert die Lady Isabella.
Interessanterweise hatte die Zulu keine stehende Takelage an ihren Vorder- und Achtermasten, sondern verließ sich ganz auf ihre Segelfalle und ein Burton-Stag, das in Luv aufgestellt war. Dies bedeutete, dass jeder Ausfall katastrophale Folgen gehabt hätte.