Dies ist die berühmte Regatta-Seefahrtsyacht vom Typ R.O.R.C. 1. Klasse, die von den Amerikanern Stephens und Sperkman entworfen und 1960 von der Costaguta-Werft in Genua Voltri gebaut wurde. Neben der „jawl“-Segelausrüstung ist das Boot mit einem 95-PS-Hilfsmotor ausgestattet, mit dem es eine Reisegeschwindigkeit von 7 Knoten erreichen kann; die Vorräte umfassen 1800 Liter Trinkwasser und 740 Liter Kraftstoff. Der Wohnbereich bietet Platz für 15 Personen. Im Januar 1961 wurde Corsaro in den Rahmen der italienischen Militärmarine als Ausbildungsyacht aufgenommen, um die neu eingeschriebenen Offiziere an der Marineakademie in der Langstreckennavigation bei allen Wetter- und Seebedingungen zu unterrichten. Das Boot durchpflügt vor allem die Wellen des Atlantiks und des Pazifiks und hat an zahlreichen Kreuzfahrten und internationalen Regatten teilgenommen.
Die Schiffsmodellpläne von Corel sind historisch korrekt und enthalten detaillierte Anweisungen zum Bau des Schiffsmodells.